fibev

Aktuelle Meldungen vom Freien Institut für Bildung e.V.

Archive for April 2023

Café Philo: Kunst und Gesellschaft

Im Oktober 2022 bewarfen Aktivisten der Gruppe „Die letzte Generation“ ein Gemälde Monets mit Kartoffelbrei, um auf diese Weise entschlosseneres Handeln in der Klimakrise einzufordern. Zumindest eine Grundannahme dieser Aktion scheint klar: Die Kunst ist nicht das Leben – das Überleben der Gesellschaft ist wichtiger als ihre „Widerspiegelung“ in der Kunst. Die Aktion selbst kann ihre Herkunft aus künstlerischen Experimenten wie der Aktionskunst kaum verbergen. Kunst als gesellschaftliche Avantgarde, als (Zerr-)Spiegel der Gesellschaft oder als Kunst um ihrer selbst willen – welche dieser Rollen kann, soll und darf Kunst heute im Verhältnis zur Gesellschaft einnehmen?

Die konkreten Themen der einzelnen Sitzungen und die Moderation werden jeweils kurz vorher per E-Mail und über die sozialen Medien bekanntgegeben.

Termine:

04.04.2023 – Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33
02.05.2023 – Weltecho, Annaberger Straße 24
06.06.2023 – Kulturhaus Arthur, Hohe Straße 33
04.07.2023 – Weltecho, Annaberger Straße 24

Das Café Philo ist eine Kooperation des Freien Instituts für Bildung e. V. und der Volkshochschule Chemnitz.


 

2.5.2023 – Darf / soll Kunst moralisch sein

Nolde aus dem Kanzleramt, antisemitische Kunstwerke auf der Documenta abhängen, Kevin Spacey abschalten – Kunst aus moralischen Gründen zu verbannen, erlebt in den letzten Jahrzehnten eine gewisse Konjunktur. Dabei ist vielleicht das einzig Sichere, was sich aus der streitbaren Kunstkritik Platons im „Staat“ lernen lässt, dass es der Kunst an den Kragen geht, wenn sie an moralischen Maßstäben gemessen wird. Dabei galt Kunst in einer insgesamt kurzen, aber für unser Kunstverständnis doch prägenden Phase seit der Renaissance als die Instanz, die die Grenzen des kulturell und moralisch Sagbaren ausloten durfte (und sollte). Ist es ein zivilisatorischer Fortschritt, wenn über dieses Refugium der Tabuverletzungen jetzt neue – moralische – Tabus verhängt werden? Oder eher eine Art Propaganda des guten Willens? Ist es das Ende der Kunst?

Dienstag, 02.05.23, 19 Uhr
Weltecho Café

Moderation: Wolfram Ette, Jan Friedrich

Eintritt frei (um eine Spende für das Weltecho wird gebeten)

Werbung

Written by wolframette

27. April 2023 at 08:47

Veröffentlicht in Uncategorized