fibev

Aktuelle Meldungen vom Freien Institut für Bildung e.V.

Ich bin raus. Über Extremismusausstieg #2

Bildschirmfoto vom 2019-04-28 12:06:45

Was fasziniert an der rechten Szene? Warum geraten Menschen in sie hinein – aus welchen Gründen gelingt es dem/der einen oder anderen, sie wieder zu verlassen? Was für ein Leben erwartet sie danach? Lassen sich dafür abseits der immer individuellen Lebensläufe Regeln finden? An welchen Stellen sind Hilfestellungen von Angehörigen und Freunden möglich? Wo liegt die Verantwortung der Politik?

Der zweite Abend der Reihe „Ich bin raus. Über Extremismusausstieg“ hat das Aussteigerprogramm Sachsen und den mobilen Beratungsdienst des Kulturbüros Sachsen zu Gast. Ein Film wird gezeigt, der einen Aussteiger aus der militanten Neonazi-Szene begleitet.

Ricardo vom Aussteigerprogramm Sachsen und Steven Seiffert vom mobilen Beratungsdienst werden über Einzelfälle sprechen und die Strukturen bzw. gesellschaftlichen Bedingungen erläutern, auf die rechte und rechtsradikale Organisationen sich stützen können.

9. Mai 2019, 18.30
Kraftwerk e.V., Kaßbergstraße 36, 09112 Chemnitz

Der Eintritt ist frei


Hinweis: Ausgeschlossen von der Veranstaltung sind Personen, die rechtsextremen Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, gewaltverherrlichende oder sonstige Menschen verachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind. Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und diesen Personen den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser zu verweisen.

Werbung

Written by wolframette

28. April 2019 um 16:03

Veröffentlicht in Uncategorized

%d Bloggern gefällt das: